DSGVO Zustimmung
Um Sie Professionell und Gesetzeskonform beraten zu können,
bitte wir Sie, die auf dieser Seite aufgeführten Punkte, sorgfältig durch zu
lesen und im Anschluss hier zu Bestätigung.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, den folgenden Text, der Sie betrifft, sorgfältig zu lesen:
Hiermit gebe ich mein Einverständnis zur dauerhaften Speicherung meiner persönlichen Daten im Datenarchiv von D Roth e.U. für elektronische Verarbeitungszwecke. Die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten werden von uns vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen genutzt.
Art der Datenverarbeitung:
Wir verwenden die in unserer Datenbank gespeicherten Informationen, um unsere Kommunikation mit Ihnen zu gestalten und unsere Dienstleistungen zu dokumentieren und weiterzuentwickeln. Zudem werden Ihre Daten für buchhalterische Zwecke verarbeitet. Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt unter Einsatz von Betriebssystemen wie Windows, Apple OSx und Android.
Datenquellen:
Die von uns gesammelten Daten stammen aus verschiedenen Quellen: Einerseits die von Ihnen direkt an uns übermittelten Informationen, andererseits Daten aus XING & LinkedIn, Notizen aus persönlichen Gesprächen und Telefonaten mit Ihnen sowie Informationen von Drittparteien wie unseren Kunden oder Referenzgebern.
Ihre Rechte:
– Sie können jederzeit und mit sofortiger Wirkung Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen.
– Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten.
– Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit, was bedeutet, dass wir Ihre Daten innerhalb von 72 Stunden in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
– Sie haben das Recht, Ihre bei uns hinterlegten persönlichen Daten korrigieren zu lassen.
– Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Daten.
– Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken.
– Sie können der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen.
– Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.